LEBEN UND ERLEBEN

Als Mittelpunkt des neuen Stadtteils
eröffnet das ZAM faszinierende Perspektiven.

Die Mitte zeigt Charakter.

Das ZAM ist das Herzstück des neuen Stadtteils Freiham.
Es verbindet Wohnen und Arbeiten, eröffnet Wege und Plätze und schafft Freiräume für alle Bewohner und Besucher.

Die außergewöhnliche Architektur des Stadtteilzentrums stammt vom renommierten Architekturbüro Störmer Murphy and Partners. Das ZAM sichert die wohnortnahe Versorgung für ganz Freiham und bietet einen vielfältigen Mix aus Geschäften und Gastronomie, der zum Bummeln und Verweilen einlädt.

In nächster Umgebung befinden sich rund 13 Kitas, vier Schulen, ein Bildungscampus, ein Sportpark mit Tribünenplätzen, Kultureinrichtungen und viel Raum für Erholung und Freizeitgestaltung.

Am Puls der Begegnungen.
Gerade im öffentlichen Raum hat Architektur auch eine soziale Funktion. Das ZAM schafft Raum für Begegnungen und verbindet ruhige Wohnbereiche mit modernen Büroflächen und Einkaufsmöglichkeiten.
Der Mahatma-Gandhi-Platz ist das Entrée zum Quartier. Ein 60 Meter hohes Wohn-Hochhaus mit außergewöhnlicher Fassade und mehrere Wohn- und Bürogebäude mit Einzelhandelsflächen umrahmen den lebendigen Marktplatz und schaffen ein vitales Umfeld für Bewohner und Besucher aller Generationen. Mehrere Arkadengänge verbinden Innen und Außen und verströmen eine einladende Atmosphäre.

  -> Das ZAM ist der urbane Treffpunkt mit Erlebnischarakter.

Einkaufen als Erlebnis.

Im ZAM erwartet Neugierige und Shopping-Fans ein vielfältiges Angebot, inspiriert von anspruchsvoller moderner Architektur. Die Eingänge zu den Läden liegen, nach dem Vorbild innerstädtischer Einkaufszonen, an Straßen und Plätzen, um den öffentlichen Raum zu beleben. Die charakteristischen Arkaden prägen das Erscheinungsbild.

Das urbane Areal rund um den Mahatma-Gandhi-Platz ermöglicht offenes Einkaufen. Vielfalt und Qualität in einer ansprechenden Umgebung – dieser Mix sorgt für eine hohe Verweildauer. Viele namhafte Einzelhändler wie REWE, Vinzenzmurr, ALDI SÜD, LIDL, dm und tegut haben bereits Mietverträge unterschrieben.

  -> Das ZAM ist Hotspot und Flaniermeile zugleich.
Ein Highlight im Münchener Westen.

Vielfalt ist Genuss.

Appetit auf mehr? Das ZAM bietet reiche Auswahl. Für jeden Anlass und jeden Anspruch. Egal ob Mittagspause oder Dinner-Date, Business-Lunch oder To Go, Friseurbesuch oder Fitnessstudio. Die Vielfalt des Angebots ist groß und das Ambiente macht den Genuss perfekt.

Willkommen zum Flanieren.
Großzügige Außenflächen mit hoher Aufenthaltsqualität entfalten ihre Wirkung. Freunde treffen, die Zeit anhalten oder einfach entspannen, im ZAM ist alles möglich.

Zahlreiche Cafés und Restaurants, Bäckerei und Metzgerei, aber auch Stadtsparkasse, Drogeriemarkt und Apotheke sowie Friseur, Physiotherapiepraxis und Fitnessstudio freuen sich auf Gäste und Besucher.

Das ZAM ist die urbane Mitte und der zentrale Anziehungspunkt. Der Mahatma-Gandhi-Platz kann auch als Veranstaltungsort für Wochenmärkte und Konzerte genutzt werden.

ZAM entdecken.
Vermietung EINZELHANDEL

Willkommen im Mittelpunkt. Das Herz Freihams freut sich auf Sie. Ihre Ansprechpartner für Handelsflächen:

Ihr Ansprechpartner
für Vermietung EINZELHANDEL/GASTRONOMIE

Richard van de Beek
Munich Future City West GmbH
Ein Unternehmen der ROSA-ALSCHER Group
Walter-Gropius-Straße 23
80807 München
+49 152 389 046 72
r.vandebeek@rosa-alscher.com

Ihr Ansprechpartner
für Vermietung EINZELHANDEL/GASTRONOMIE

Sebastian Forster
Isaria München Projektentwicklungs GmbH
Leopoldstr. 8
München 80802
+49 162 1041257
+49 89 38 99 84-416
sebastian.forster@isaria-muc.com